Kategorie: Selbsterkenntnis
-
Wer ständig allein ist, verliert sich selbst!
Ein Plädoyer für das Gespräch Ja, ich bin überzeugt: Wer dauerhaft allein ist, verliert sich – früher oder später. Nicht aus emotionaler Schwäche, sondern aus einem zutiefst menschlichen Grund. Denn wenn wir über längere Zeit hinweg keine Verbindung zu anderen Menschen haben, verlieren wir den Kontakt zu uns selbst. Und wenn wir nicht mehr spüren,…
-
Emotionale Erschöpfung erkennen und verstehen
Emotionale Erschöpfung erkennen und verstehen – Ein Plädoyer für Selbstmitgefühl In einer Welt, die von Tempo, Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, rechtzeitig die eigenen inneren Grenzen wahrzunehmen. Was zunächst wie alltäglicher Stress erscheint, kann sich allmählich zu tiefer emotionaler Erschöpfung entwickeln – einer stillen, oft übersehenen Form innerer Überforderung.…
-
Haltung bekennen – Im Dialog zu sich selbst finden
Mir war es in den vergangenen Jahren immer sehr wichtig gewesen, mich zu positionieren, meine Haltung mir und dem Leben gegenüber zu bekennen, zu verstehen und mich meinem Leben gegenüber auch zu verhalten. Dies ist mir in den vergangenen Jahren auch zunehmend wichtiger geworden, mit zunehmendem Lebensalter.